Siebdruck für Bauschilder

Bauschilder, Banner & Banner Displays

Siebdruck für Bauschilder, Banner & Banner Displays

Eine robuste und langlebige Lösung

Der Siebdruck ist eine bewährte Drucktechnik, die sich besonders für die Herstellung von Bauschildern, Bannern und Banner Displays eignet.
Die hohe Widerstandsfähigkeit der Siebdruckfarben und die präzise Verarbeitung machen diese Druckart zur ersten Wahl für Anwendungen im Außenbereich.

Vorteile des Siebdrucks für Bauschilder, Banner & Banner Displays:

Langlebigkeit

Siebdruckfarben sind äußerst widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie UV-Strahlung, Regen und Temperaturschwankungen.

Intensive Farben

Die Farben leuchten kräftig und behalten ihre Brillanz über lange Zeit.

Präzision

Feine Details und Schriften werden klar und scharf wiedergegeben.

Flexibilität

Siebdruck eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, wie PVC-Planen, Mesh-Gewebe und Hartschaumplatten.

Große Stückzahlen:

Für größere Auflagen ist Siebdruck besonders wirtschaftlich.

Anwendungsbereiche:

Für größere Auflagen ist Siebdruck besonders wirtschaftlich.

Anwendungsbereiche:

Bauschilder

Bauzaunbanner, Baustellenschilder, Informationstafeln

Werbebanner

Großflächige Werbebotschaften für Messen, Veranstaltungen und Außenwerbung

Banner Displays

Roll-up-Banner, Pop-up-Displays, Messewände

Vergleich Siebdruck vs. Digitaldruck

Siebdruck Digitaldruck

Farben Intensive, leuchtende Farben Breites Farbspektrum, Fotoqualität
Haltbarkeit Sehr hoch, widerstandsfähig gegen Witterung Hoch, aber etwas anfälliger als Siebdruck
Auflagen Groß und mittelgroß Klein und mittelgroß
Kosten Pro Stück günstiger bei großen Auflagen Günstiger bei kleinen Auflagen und individuellen Designs
Vorlaufzeit Etwas länger durch den Herstellungsprozess des Siebs Kürzere Vorlaufzeit

Siebdruck-Prozess für Bauschilder, Banner & Banner Displays

Filmherstellung

Erstellung eines Films, der das Druckbild invertiert darstellt.

Sieb beschichten

Der Film wird auf ein feines Sieb übertragen und belichtet.

Sieb waschen

Die unbelichteten Bereiche werden ausgewaschen, sodass nur noch die gewünschten Öffnungen im Sieb verbleiben.

Druck

Das Sieb wird auf das Druckmaterial gespannt und die Farbe wird durch die Öffnungen gedruckt.

Trocknen und Nachbearbeitung

Die gedruckten Materialien werden getrocknet und gegebenenfalls weiterverarbeitet (z.B. konfektioniert, gestanzt).

Langlebige Qualität

Ihre Werbebotschaft bleibt auch bei widrigen Bedingungen sichtbar.

Individuelle Gestaltung

Wir setzen Ihre Vorstellungen präzise um.

Beratung

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Materialien und Techniken.

Schnelle Lieferung

Kurze Produktionszeiten für Ihre Projekte.
Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Ihre Siebdruckprojekte?

Kontaktieren Sie uns!

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.